Person zeigt in heller Industriehalle auf Rohre an der Decke
naturenergie systeme

Zuhause in allen Technologien

Leistungsstark in allen Technologien

 

Wir von naturenergie systeme beherrschen die Technologien, die benötigt werden, um die Energiewende erfolgreich zu meistern. Als Experten sowohl für Einzelanlagen als auch für komplexe hybride Heizsysteme und dezentrale Energieerzeuger sorgen wir dafür, dass diese optimal zusammenwirken. Damit erhalten unsere Kunden energieeffiziente Lösungen, welche die Umwelt schonen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Finanzen im Lot bleiben.

Wärmepumpen

Wärmepumpen gelten als Kernstück für umweltfreundliche Wärmeerzeugung. Sie nutzen die Wärme aus der Umwelt, bringen sie auf ein höheres Temperaturniveau und machen sie so zu Heizzwecken nutzbar. 

Biomassekessel

Holzpellets und Brennholz vor brennendem Kamin

Biomassekessel nutzen z. B. Holzhackschnitzel oder Pellets als Brennstoff und sind nachhaltige und umweltfreundliche Wärmeerzeuger. Die Brennstoffe sind regenerativ und größtenteils CO2-neutral. Die Wärmeerzeugungsanlagen werden in fast beliebigen Größen gebaut und sind eine sinnvolle Alternative zu Wärmeerzeugern mit fossilen Brennstoffen.

Photovoltaik

Kraftwerk mit erneuerbarer Sonnenenergie mit Sonne im Hintergrund

Photovoltaik überzeugt nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihren Mehrwert. Mit umweltfreundlichem, kostenlosem Sonnenstrom können Sie selbst bestimmen, wie Sie ihn nutzen – ob zum Kochen, Waschen, Heizen, Laden Ihres E-Autos oder zum Verkauf.

Ladesysteme

Mehrere NaturEnergie Wallboxen in Seitenansicht

Ladesysteme bringen den Strom ins Auto. Ob im privaten oder im gewerblichen Umfeld, Ladesysteme bringen die E-Mobilität voran. Ob der Strom von Ihrer Photovoltaik-Anlage, Ihrem BHKW oder aus dem Netz kommt, entscheiden Sie.

Gas-Spitzenlastkessel

Große rote Maschine in einem Technikraum mit Rohren und Betonwänden

Gas-Spitzenlastkessel werden speziell für größere Heizzentralen benötigt, wenn die Leistungen von Wärmepumpen zur Wärmeerzeugung nicht ausreichen. Dann empfehlen wir den Einsatz effizienter Gaskessel, um die erforderlichen Spitzenlasten abdecken zu können.

Steuerungstechnik

Person hält Tablet mit Anzeige elektrischer Messwerte wie Spannung und Strom

Steuerungstechnik ist das Herzstück jeder Heiz- und Energieerzeugungsanlage. Nur durch ein fachmännisch abgestimmtes Steuerungssystem ist ein optimaler Anlagenbetrieb möglich, und die eingesetzte Energie wird bestmöglich genutzt.

Blockheizkraftwerke (BHKW)

Blockheizkraftwerke erzeugen gleichzeitig Wärme und elektrischen Strom. Durch die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erreichen BHKW einen sehr hohen Wirkungsgrad. Mit Hilfe der staatlichen Förderung armortisiert sich ein BHKW nach etwa 4 Jahren und verdient anschließend Geld für Sie.

Drei Personen im Freien betrachten gemeinsam einen großen Plan

Alle Informationen auf einen Blick:

Unsere Dienstleistungen für nachhaltige Energielösungen

Laden Sie jetzt die Broschüre herunter und erfahren Sie mehr!

Download